WESTERDEICHSTRICH

Veranstaltungshighlights

Oster-Aktion

Am Ostersonntag macht Vanessa Greve, Leitung der Tourist-Information Westerdeichstrich, sich in den frühen Morgenstunden gemeinsam mit dem Osterhasen auf den Weg um Ostereier zu verstecken.
„Wir werden im Deichbereich im Ortsteil Stinteck 100 Ostereier verstecken. Jedes Kind muss lediglich nach einem einzigen Ei Ausschau halten und mit diesem dann zur Tourist-Information kommen, um sich dort im Tausch eine kleine süße Osterüberraschung abzuholen.“, erklärt Vanessa Greve. Mit suchen darf jeder, der sich an Ostern erfreut, ob Einheimischer oder Gast. Die Öffnungszeiten der Tourist-Information, um das Ostereier einzutauchen sind am Ostersonntag und Ostermontag von 10.00 – 14.00 Uhr.


Flohmarkt

Am Pfingstsonntag findet von 8.00 - 15.00 Uhr ein Flohmarkt auf dem Parkplatz am Gerhard-Dreeßen-Hus im Ortsteil Stinteck statt. Von 11 - 13 Uhr sorgt Harri für Live-Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Pro Tapeziertisch 5,00 €, Kinder können kostenfrei auf einer Wolldecke ihre Sachen verkaufen. 






Open-Air-Puppentheater: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Als Tobbi sein „Fliewatüüt“ erfunden hat, hätte er nicht im Traum daran gedacht, dass er es so schnell ausprobieren würde. Doch eines Nachts steht es fix und fertig vor der Tür, heimlich gebaut vom Roboterschüler Robbi, der damit seine Prüfung absolvieren will. Tobbi kann sein Glück kaum fassen, denn Robbi bittet ihn auch noch um seine Hilfe bei Prüfungsaufgaben. Und so lassen die beiden Abenteurer mitten in der Nacht die Motoren an und heben mit dem Fliewatüüt ab. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft trägt sie das Fliewatüüt übers Meer, ins ewige Eis und bis nach Schottland, wo sie schließlich das größte Geheimnis lüften müssen. Eine spektakuläre Reise von zwei ungleichen, aber sehr großen Freunden!

Der Eintritt beträgt 2,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Kinder ab 3 Jahren.

 


Sommerabende mit Musik

Immer sonntags im Juli und August trifft man sich um 19.00 Uhr am Deich in Stinteck und wartet zusammen mit verschiedenen Musikinterpreten auf den Sonnenuntergang über dem Meer. Ein bezaubernder Abend zum Entspannen und mit guter Musik.

Bringen Sie einfach Ihre eigene Sitzgelegenheit mit. Der Eintritt ist frei. Für den Künstler geht der Hut rum.



Open-Air-Puppentheater: Der Wolf und die 7 Geißlein

Endlich sturmfrei! Die Mutter ist aus dem Haus. Ihre Kinder warnte sie aber noch vor dem bösen Wolf. Einfach die Tür zu öffnen, ist ihnen definitiv verboten. Auf sich allein gestellt, müssen sie auf der Hut sein. Nur wenn die Stimme vor der Tür sanft ist, können sie öffnen. Blicken sie aus dem Fenster und erkennen wölfische Pfoten, öffnen sie nicht. Nur, die Bedrohung tarnt sich. Und Neugierde und Interesse sind doch so groß! Mit Kreide im Maul und Mehl bestäubt, sieht der Wolf ganz anders aus. Hört sich also so vertraut an? Was können die sieben Geißlein tun, um der Täuschung nicht zu erliegen? Wie können sie auf eigenen Beinen stehen, wenn die Wahrnehmung trügerisch ist und Vertrauen ausgenutzt wird? Das jüngste Geißlein findet in der Uhr ein prima Versteck und schafft ganz ungeplant einen völlig überraschenden Ausgang.

Der Eintritt beträgt 2,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Kinder ab 3 Jahren.


In litore Festival (kostenpflichtig)

Dieses Festival bietet euch feine Beats aus House, EDM, Big Room und Mainstream Pop auf zwei Bühnen. Ihr könnt euch auf ein unvergessliches Wochenende mit den besten Künstlern und den neuesten Hits freuen. Kleine Games wie Beachvolleyball, Spikeball oder Beerpong stehen euch zur Verfügung, um ein unvergessliches Wochenende direkt an der Nordsee zu verbringen. Bringt gerne eure Decke oder Handtücher für das einmalige Picknick-Gefühl mit, denn für Essen und Getränke haben wir gesorgt. Seid Teil der Party und erlebt ein einzigartiges Wochenende voller Freude und Abenteuer.

Die Veranstaltung findet jeweils von 14.00 Uhr - 02.00 Uhr statt. 


Flohmarkt

Am Pfingstsonntag findet von 8.00 - 15.00 Uhr ein Flohmarkt auf dem Parkplatz am Gerhard-Dreeßen-Hus im Ortsteil Stinteck statt. 

Von 11 - 13 Uhr sorgt Georgie Carbutler für Live-Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Pro Tapeziertisch 5,00 €, Kinder können kostenfrei auf einer Wolldecke ihre Sachen verkaufen.